»Münster hat Butzenscheiben – Marl hingegen hat De Stijl-Farben.« Mit dieser Aussage spielte der ehemalige Marler Bürgermeister Rudolf-Ernst Heiland einst auf die dynamische und avantgardistische Rolle Marls in der Zeit der 1960er-Jahre an, die sich nicht nur in der Architektur, sondern auch in der gesamten Gestaltung der neuen Stadt widerspiegeln sollte: Die Umsetzung einer Utopie der modernen Großstadt. 2017 ist es 100 Jahre her, dass De Stijl in Leiden gegründet wurde. Martin Pfeifle installiert in Reminiszenz an den bedeutenden De Stijl-Künstler Piet Mondrian große Leuchtkörper in den drei Grundfarben Rot, Blau und Gelb an und um die Marler Rathaustürme.