Talaveras Figur erinnert an die farbenprächtigen Pappmaché-Figuren, die der Künstler Pedro Linares von Träumen inspiriert 1936 entwarf und die Teil der mexikanischen Volkskunst wurden. Die geklebte Form in Gestalt eines Drachens zierte für den Zeitraum der Ausstellung „Street-Art Brazil“ die Glasfassade der Deutsche Bank Zentrale in Frankfurt am Main. Talavera enthebt Buchstaben ihrer eigentlichen Funktion indem sie in ihren Arbeiten einzig und allein der Formfindung des Tieres dienen. Die Drachengestalt schlängelte sich dem Verlauf der Glasfront folgend an hier herauf und brach damit die ansonsten sterile, spiegelnde Architektur des Bankgebäudes auf.