Das Werk verdeutlicht Zimmermanns Ursprünge in der Graffitikunst durch seine hohe Qualität, aber auch seinen hang zur klassischen Malerei mit Öl auf Leinwand, da es den klassischen Bildern der Geburt Christis nachempfunden ist, jedoch Zimmermann die Menschlichen gestalten durch verschiedene Tierarten ausgetauscht hat, was zusätzlich mit der geschichte des Gebäudes als Schlachthof interagiert.