>
>
Spirits of the Emscher Valley

Impressum/Datenschutz

Künstler*in: 
Entstanden: 2016
Entfernt: 2016
Standort: PHOENIX See, 44263 Dortmund, Germany
Material/Technik: Aluminium
Genre:
Eingetragen am: 22. Juli 2017

Die drei Figuren symbolisieren die Chance des Wandels. Das Künstlerpaar arbeitet dabei eng mit Dortmunder Bürgern zusammen, die eine persönliche Verbindung zu den Standorten in Hörde oder Huckarde haben. Die Erzählungen der Beteiligten, die größtenteils aktiv mit die Zeit der Schwerindustrie und deren Ende miterlebt haben, über ihre Erinnerungen und Wünsche spiegeln sich in Form und Ausdruck der Skulpturen, sowie in den dazu verfassten Gedichte wieder.
Aus den Erzählungen wurden persönliche Geschichten, gemeinsame Erinnerungen und philosophische Reflexionen über das Leben, die sowohl in den Skulpturen zukünftige Schickale aufspüren als auch das Spannungsverhältnis von Verlust und Gewinn thematisieren.
Die Werksgruppe besteht aus drei Plastiken: Totem mit Elster 4,42 x 1,48 x 0,90 m; Vogel- Frau, 1,50 x 2,32 x 1 m; Hörde, Südufer des Phoenix- Sees, permanente Installation in Hörde, Standortwechsel nach Ende der Emscherkunst 2016; Beobachter (Oraculum), 1,79 x 1 x 1,52 m, Huckarde, Gelände der ehemaligen Kokerei Hansa, temporäre Installation.

General Map Facet