>
>
public preposition

Impressum/Datenschutz

Erscheinungsjahr: 2015
Autor*innen: Zoran Erić, Blair French, Vanessa Joan Müller, Barbara Steiner
Herausgeber: Vanessa Joan Müller
Verlag: Distanz
Seitenzahl: 171
Format: 28x21cm
ISBN: 978-3-95476-114-2
Sprache: Deutsch / Englisch
Signatur: PUB_006

Mischa Kuballs „public preposition“ bezeichnet eine Gruppe von Werken, Interventionen, Projekten und Performances, die über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten entstanden sind. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie sich an eine Öffentlichkeit wenden und damit implizit hinterfragen, was an welchen Ort unter welchen Bedingungen unter Öffentlichkeit zu verstehen ist und wie sich diese konstituiert. Vieler dieser Interventionen und Projekte waren zeitlich begrenzt und sind nur als fotografische Dokumentation erhalten. Andere waren bewusst ephemer angelegt und hatten selbst in ihrem lokalen In-Erscheinungs-Treten eine limitierte Sichtbarkeit. Damit verweist „public preposition“ auf einen grundsätzlichen Widerspruch des Öffentlichen: Öffentlichkeit einer Intervention, eines Ereignisses und der Zuschauer und Teilnehmer daran faktisch begrenzt. „public preposition“ in einer eigenen Publikation vorzustellen, zu diskutieren und zu dokumentieren versteht sich deshalb selbst als Beitrag, Öffentlichkeit herzustellen und einzelne Projekte in einen größeren Kontext einzubinden.

Vertretene Künstler